Posts mit dem Label Geschenke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geschenke werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 8. Juni 2018

Geburtstags "Giveaway"

Für 12-jährige ist so ein normales Kindertütchen ja schon nichts mehr, trotzdem sollte es aber noch ein kleines Giveaway geben. Bei Pinterest haben wir diese Melonen gefunden, die passten ganz gut zu unserer Flamingodeko.
Und es passte auch ein bisschen was rein, bei uns war eine Lippenpflege, ein Tütchen Haribo Flamingos, ein Haarband und ein kleines Fläschchen Streusterne drinnen, den "Kids" hat es gefallen.
 
Einfach einen Pappteller halb zusammenlegen (geknickt habe ich ihn nur an den Seiten), mit der Nähmaschine an beiden Seiten je ca. 12 cm zunähen, mit Aquarellfarben anmalen und wenn die Melone ganz trocken ist noch die Kerne drauf malen.
Durch die Öffnung oben kann man sie dann ganz leicht befüllen.
Viel Spaß beim Nachwerkeln.

Dienstag, 12. Dezember 2017

Bilder vom ACD 2017

Hier kommen noch die Fotos vom Adventscountdown 2017.

So richtig viel habe ich ja nicht geschafft, wenn man bedenkt, dass an 6 Tagen je 3 Sachen vorgelegt wurden.

 
Vorgabe von Nicole - eine "Loaded Bag"
Schön zum Verschenken von Gutscheinen und etwas Süßem, oder Scrapkram.


Britta's Vorgabe - "Kerzen gestalten"
Seidenpapier wird bestempelt oder ausgestanzt und mit Backpapier und Heißluftföhn auf die Kerze gebracht.


Wieder Britta's Vorgabe - "Spekulatiuspralinen"
Die waren sooo lecker und sind auch schon alle weg.
Männe wartet auf Nachschub.


Birgit's Vorgabe - "Snickerslikör"
Bei mir wurde es Nugatlikör daraus.

Und dann zeige ich Euch noch eine von meinen Vorgaben,
die andere will erst verschenkt werden ;-)

 
Man kann die Lesezeichen aufklappen. Innen ist Buchbinderleinen und unten werden sie mit 2 Magneten zusammen gehalten.

Euch noch einen schönen ruhigen Advent.

Mittwoch, 4. Januar 2017

Frohes neues Jahr 2017

Irgendwie vergeht die Zeit immer viel zu schnell und schon ist 2017. Gefühlt bin ich noch bei Weihnachten. Wir hatten ein sehr schönes Weihnachten mit einem glücklichen und einem traurigen Auge. Haben sehr viel gelacht und hatten schöne besinnliche Momente.
In der Christvesper hat Milena die Hauptrolle vom Krippenspiel vorgelesen und sie hat das ganz toll gemacht. Zwischen den Tagen haben wir uns etwas Ruhe gegönnt und das Jahr mit Raclette, Spielen und Babyvideos ausklingen lassen. So mögen wir unser Silvester, ruhig und nur wir 3, mal sehen wie lang unserem Kind das noch so reicht ;-)

Ein paar Fotos habe ich aber noch vom SBT-Adventskalender 2016.
In meinem Päckchen war für jeden ein Bogen Buchstabensticker, ein paar Enamel Dots und eine Schoki.
 
Zur Zeit mag ich irgendwie die Farbkombi Mint / Rot / Weiß an Weihnachten.
 
Die süßen Rehe gab es mal bei Marie Lottermoser auf ihrem Blog Stitch in Time als Free Printable.
Sie macht immer so schöne December Dailys, die müßt Ihr Euch ansehen.
 
Die Körbe gibt es übrigens für ganz kleines Geld bei Action und die roten Tüten sind von Depot.
Und hier zeige ich Euch noch die Ausbeute vom diesjährigen SBT-Advtenskalender, es kam eine ganze Menge zusammen.
 
So, am Wochenende werde ich wohl anfangen die Weihnachtsdeko wieder weg zu räumen.
und ich habe mir für dieses Jahr fest vorgenommen wieder mehr zu scrappen. Im SBT läuft zur Zeit der Jumpstart, jeden Tag gibt es einen neue Inspiration und bei ein paar Layouts kribbelt es mir schon unter den Fingern.
Eine schöne Restwoche Euch.

Donnerstag, 31. Dezember 2015

SBT-Adventskalender 2015

Bevor das Jahr vorbei ist, hier noch schnell der Inhalt aus meinem SBT-Adventskalender.
Die kleinen Stempelkissen waren in meinen "Päckchen", zu schön sah das aus als sie hier auf dem Regal standen.
So sahen sie eingepackt aus.
Und hier ist mein Inhalt, ich glaube bis auf eine Schoki und eine Pipette ist alles drauf.
Ach und an den Verpackungen hängt noch das eine oder andere Teilchen dran. Die stehen aber noch schön im Fenster (siehe unten).
So, jetzt wünsche ich Euch noch einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir bleiben gemütlich hier zu Hause mit Spielen, Raclette und Kinderbowle.

Donnerstag, 3. Dezember 2015

Adventskalender 2015

Ich wollte Euch noch schnell unsere diesjährigen Adventskalender zeigen. Mein Mann hat dieses Jahr mal einen "fast neuen" bekommen. Hier könnt Ihr den "alten" sehen, mich störte von Anfang an, dass man kaum noch etwas von dem schönen alten Holz sieht und ich mag es eigentlich lieber, wenn es unterschiedlich große Päckchen sind.
 







Die schönen Zahlen und ein Teil der Tüten sind von Casa di Falcone, als ich die auf deren Blog gesehen habe war es gleich um mich geschehen.
Dann kommt hier mein SBT-Adventskalender. Wie der zustande kommt könnt Ihr hier nochmal nachlesen.

Und das ist Milenas, wobei sie hat noch einen von Lego friends und ihr "Opa Berg" kam auch noch mit einem an.

Ihr seht, wir sind morgens immer erstmal mit Päckchen und Türchen öffnen beschäftigt.

Sonntag, 26. Juli 2015

Ein sonniges Geschenk

Dieses Geschenk bringt ein wenig Sonne in den regnerischen Alltag. Die Idee habe ich auf Pinterest gesehen und gleich mal umgesetzt. Wenn man dann mal anfängt gelbe Sachen zu kaufen, fällt einem erstmal auf wieviel gelbes es besonders bei Lebensmitteln gibt.
Kann man für Fußballfans auch sicher in anderen Farben umsetzen ;-)
Ich wünsche Euch einen schönen, hoffentlich sonnigen, Wochenstart.

Montag, 29. Juni 2015

Hangover Kit

Am Wochenende hatte meine beste Freundin Junggesellinnenabschied. Ich habe den Mädels allen ein Hangover Kit gebastelt, für den Abend und den Morgen danach ;-) Sie hatten alle viel Spaß und haben sich sehr gefreut.
Wir sind jetzt nicht mit bedruckten T-Shirts und volltrunken rumgezogen, da waren wir uns alle einig, das ist nicht unser Ding. Wir waren schön beim Italiener in Köln essen, sind nachher im Biergarten und danach in einem der Brauhäuser gelandet.
Bei den Buttons habe ich einen Laserduck mit Goldtransferfolie vergoldet (mit einem Laminator). Ist nicht ganz deckend, sehen aber trotzdem gut aus.
Der Inhalt, darf ich hier eigentlich Marken zeigen? Ups.
Und dann waren sie picke-packe voll.
Die Braut bekam dann noch eine Schärpe um, mit der gleichen Goldfolie (wie oben) und Stoffserviettenkleber vergoldet. Eine Schablone anfertigen, Kleber dünn auftragen und trocknen lassen, Schablone abziehen und Folie drauf bügeln mit Butterbrotpapier drüber.
Die Schärpe konnte man dann wenigstens schnell abnehmen, die Brauhäuser sehen gleich bedruckte T-Shirts tragende, volltrunkende Gruppen nicht so gerne, ich kann's verstehen.
War ein schöner Abend!

Sonntag, 7. Juni 2015

Geburtstag in Türkis

Türkis sollte es dieses Jahr sein. Es fing an im Frühjahr, da wollte Milena ein türkises Zimmer. Damit wir uns nachher nicht vorkommen wie im Swimmingpool, haben wir uns auf eine hellere Variante mit türkisen Dekoelementen geeinigt. OK, dass das Rosa irgendwann gehen mußte war mir klar. Wieviel Rosa aber letztendlich im Zimmer war, wurde mir erst später bewusst. Jetzt hat sie ein schönes altersgerechtes Zimmer, das sogar seit der Renovierung immer wieder aufgeräumt wird und das vom Kind selber, freiwillig (mal sehen wie lang das andauert).
Dann sollte aber der Geburtstag auch Türkis werden...puh! Und so haben wir in letzter Zeit viel nach Türkis Ausschau gehalten und Dank Xenos, Hema, Depot... auch einiges gefunden.
Die Fondanttorte hier nochmal etwas größer. Der Rand ist nicht so toll geworden, weil ich den Fondant direkt auf den nackigen Kuchen gelegt habe, unser Kind mag nur Schokokuchen ohne alles. Dadurch war der Rand aber sehr hubbelig und rutschte mit der Zeit nach unten, was dem Geschmack natürlich nicht im Wege stand.

Die Elsa ist natürlich nicht aus Fondant, sondern eine Disney Infinity-Figur. Ich hoffe Euch gefällt unser türkiser Geburtstag und wünsche Euch eine schöne neue Woche.

Donnerstag, 14. Mai 2015

Vatertag 2015

Ein kleines Geschenk für Milenas Papa zum Vatertag. Vorgestern auf Pinterest entdeckt und gleich umgesetzt. Passt perfekt, weil er die Ingwer-Zitrone Fruchtgummis von Haribo so mag.
Da passen tatsächlich fast 5 Tüten von rein. Ich wünsche allen Vatis einen schönen Vatertag und allen anderen einen schönen Feiertag.

Ganz still und heimlich hat mein Zähler die 300.000 Marke geknackt. Danke, dass Ihr so treue Leser seid, auch wenn hier zur Zeit nicht so viel "Kreatives" los ist, der Alltag hat uns fest im Griff ;-)

Sonntag, 10. Mai 2015

Muttertag 2015

Allen Muttis einen schönen Muttertag. Ich werde hier schon fleißig verwöhnt. Heute morgen durfte ich im Bett liegen bleiben, bis alles fertig war. Dann bekam ich schöne Blumen, einen Gutschein und ganz klasse gebastelte Sachen. Vorhin kam Milena noch mit diesem tollen Fliederstrauss an, hoffentlich gehen die Blüten noch schön auf. Jetzt gerade stehen meine 2 in der Küche und backen etwas Geheimes und nachher gehen wir noch lecker Grillen. Ihr seht ich habe einen rundum schönen Muttertag.

Lasst Euch auch verwöhnen und genießt den Tag.
Tischdeko, außer die Etagere, komplett vom Flohmarkt (die Emaille Kanne hat ganze 50 Cent gekostet).

Mittwoch, 31. Dezember 2014

★SBT-Adventskalender Inhalt

Ich wollte Euch noch schnell zeigen, was in meinen SBT-Adventskalender Päckchen war.
 
Organisation ist alles...
 
...nein das nicht, aber es sieht immer so nett aus ;-)
 
Die Schriftzüge habe ich alle von Hand angenäht, damit sie leicht abtrennbar sind und ganz bleiben. Frau hat ja sonst nichts.... Ihr wisst schon!
Unsere Vorgabe war ein Geschenk im Wert von 1,00 bis 1,50€. Ich habe ein paar Schriftzüge aus Pappe lasern lassen. Der kleine Moustache ist ein Magnet, wir hatten hier schon viel Spaß damit. Er wanderte jeden Tag, wie von Geisterhand, vom einen auf's andere Foto am Kühlschrank.

Und das hier habe ich alles bekommen. Außer die Essenssachen (Gelee, Plätzchen, Süßkram,...) ist noch alles da. Die kleinen Holzschriftzüge haben es mir besonders angetan und der Stift ist ganz klasse. Auch sonst habe ich mich jeden Morgen auf's Neue über die schönen Sachen gefreut. Schade das es schon wieder vorbei ist. Meine Sachen waren natürlich nicht mit in meinem Kalender, ich wollte nur mal alles zusammen fotografieren.
 
So, der Countdown läuft, nur noch 14 Stunden dann geht es ab ins neue Jahr.

Dienstag, 30. Dezember 2014

Kleine Geschenke...

Für ein paar ganz liebe Menschen gibt es Weihnachten immer ein kleines Dankeschön.
Die "Merci" einfach so verschenken, das kann ja jeder. Durch Birgit bin ich nochmal auf mein Envelope Punchboard gestoßen, das jetzt seit fast einem Jahr in meinem Schrank vor sich hin schlummert, ja ich weiß "shame on me". Birgit hatte uns im AdventsCountDown im ScrapBookTreff diese schönen Schachteln gezeigt, Ihr findet sie hier auf ihrem Blog.
Dank dem tollen Rechner von "Stempel doch mal" geht das Umrechnen für die Merci ruckzuck und das Verzieren macht soooo viel Spaß, ich werde jetzt öfter punchboarden ;-)

Für unsere liebe Schulbusfahrerin, die wirklich jeden morgen superpünktlich und dazu noch ganz lieb zu den Kindern ist, gab es diese Verpackung mit passendem Stempel:
 
 
 
Für meine liebe Freundin Stephanie, die Milena immer mit zur Kreativ-AG nimmt und sie nachher wieder nach Hause bringt, gab es diese:
 
Und dann steckte in meinem SBT-Wichtelpaket noch diese Verpackung:
 

 

 

Es gab da jemand der ganz doll auf weiße Küsschen, Pink und Glitzer steht.
Der pinke Hirsch glitzert richtig schön, das kommt hier leider nicht rüber.

Weihnachtsmann Stempel - Schrift Bild
School Bus Stempel -  We R Memory Keepers
Hirsch Stanze - Memory Box
Scallop Stanze - Sizzix
und ganz viel PP...

Ich wünsche Euch einen schönen letzten Tag im Jahr.

Donnerstag, 18. Dezember 2014

Last-Minute Geschenk

Bei Pinterest sollte man nicht nur pinnen, sondern auch ab und zu mal etwas von den schönen Sachen nachwerkeln. Das habe ich die letzten Wochen gleich mehrfach gemacht. Ein Ergebnis waren diese 2 Ananas, die bei den Beschenkten super gut ankamen. Mir gefällt die kleine etwas besser und auch wenn man es ihr nicht ansieht, es kleben 33 Rochers drauf. Innen drinnen steckt ein Freixenet-Piccolo, das schreibe ich jetzt hier nicht um Werbung zu machen, sondern weil die Form etwas anders ist und sie genau dafür passt.
Ich habe übrigens nicht mit der Heißklebepistole geklebt, wie hier beschrieben, sondern mit billigem Tacky-Tape. Ich dachte die Hitze kommt nicht so gut an bei den Rochers ;-)
 An der großen Ananas kleben 60 Rochers, aber ich finde die Form nicht so passend.
Hier einmal von oben und auch wenn das Wort "Cherish" jetzt in keiner Verbindung steht, gefiel mir das "Tag" so gut. Das ist übrigens mit meiner Letterpress und einem Versa-Mark Stempelkissen entstanden, dazu schreibe ich bald mal einen Extrabeitrag.
Ein Tipp noch, klebt die Rochers innen, oben nochmal an den braunen Papierförmchen fest, das hatte ich bei der großen nicht gemacht und bei der Autofahrt sind ein paar abgefallen (zum Glück hat Frau L. immer Tacky parat) und stellt die Ananas am besten auf einen Teller, dann hängen die unteren Rochers nicht so runter. Viel Spaß beim Nachwerkeln.