Ich wünsche Euch allen einen schönen 1. Advent. Bei uns ist es weihnachtlich gemütlich, draußen liegt der erste Schnee, der erste Schneemann steht vor der Tür und gestern durften meine 2 ihre ersten "Türchen" öffnen (OK bei uns sind es Nikolausmützen und Tüten). Für meinen Mann habe ich dieses Jahr, ganz still und heimlich, einen Adventskalender gebastelt, weil seiner ursprünglich der mit den
Nikolausmützen war, der ist aber in den letzten Jahren nur für Milena befüllt worden. Jetzt hat er wieder einen eigenen und den wollte ich Euch kurz zeigen.
Man rette vom Vermieter eine uralte Scheunentür aus dem Müll, weil Frau sich denkt "da lässt sich doch irgendetwas draus machen?!" Dann erträgt man den ratlosen Blick vom Männe, der das sa...schwere Ding von einer Stelle zur anderen trägt, bis sie schon "fast" in Vergessenheit gerät und hinter dem Schuppen landet. Bis einem (natürlich erst eine Woche vor dem 1. Dezember und natürlich wie alle guten Ideen nachts) einfällt, ich könnte doch die Tür... in 2 Teilen...24 Tüten.... Also beim besten Dad der Welt, die Stichsäge geliehen, das s...schwere Teil rübergeholt und dann, ca. 1mm neben geschmiedeten Nägeln die 3 Rückstreben durchgesägt. Das halbe Ding dann gut gesäubert, 3 Spinnen vertrieben, 24 Nägel reingekloppt und tada.. hier is' er:

Den Schriftzug habe ich mit Acrylfarbe und den Foam Stamps von Making Memories, drauf gestempelt schön schabby ;-)

Die Zahlen gab es mal auf der Scrap-News-Seite als Freebie.

Die Tüten gibt es bei depot und der Eiskristallstempel ist von StampinUp (mit Glutrot gestempelt).
Hach ich finde ihn zu schön, wie er da in der Ecke steht, ich hoffe er gefällt Euch?! Und Conny, ich weiß Du liest hier auch schon mal mit, bitte zeig doch mal Deinem Mann die Fotos, ich glaube er hat doch sehr an meinem Verstand gezweifelt, als ich ihn nach der ollen Tür gefragt habe ;-)
So und was mache ich jetzt aus der 2 Hälfte...?
Ich wünsche Euch eine schöne Adventszeit und morgen einen guten Wochenstart!